BLOG

Erhöhen Sie die digitale Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation mit DORA

20. Februar 2025
Stephan Brinkhuis

Sind Sie bereit für die digitale Operativ Widerstandsfähigkeit Gesetz (DORA)? Diese neue europäische Gesetzgebung, die ab Januar 2025 in Kraft treten wird hat sichstellt eine große Chance für Finanzinstitute dar, ihre Cyber- und betriebliche Widerstandsfähigkeit zu stärken. In diesem Blogbeitrag erklären wir genau, was DORA bedeutet, warum es wichtig ist und wie sich Ihr Unternehmen am besten vorbereiten kann. 

Was ist DORA?
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist eine europäische Verordnung und Richtlinie, die Finanzinstituten hilft, widerstandsfähiger gegen Cyberbedrohungen und Betriebsstörungen zu werden. Das bedeutet, dass Ihre Organisation in der Lage sein muss, IT-Risiken effektiv zu managen, Vorfälle schnell zu melden und Ihre digitale Widerstandsfähigkeit regelmäßig zu testen und zu verbessern.
Warum wurde DORA eingeführt?
Cyberkriminelle haben es zunehmend auf Finanzinstitute abgesehen, da hier große Geldbeträge und sensible personenbezogene Daten verwaltet werden. Mit DORA schafft die EU einen harmonisierten Rahmen, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen zu erhöhen und die Integrität, Verfügbarkeit und Sicherheit von Finanzsystemen zu gewährleisten.
Für welche Organisationen gilt DORA und ab wann?
DORA gilt für ein breites Spektrum von Finanzinstituten, darunter Banken, Wertpapierfirmen, Pensionsfonds, Versicherungen, Anbieter von Kryptoanlagen und ihre kritischen IT-Dienstleister. Auch wenn Kleinst- und Kleinunternehmen teilweise ausgenommen sind, ist es für jede Organisation wichtig, die Auswirkungen von DORA zu verstehen. Dieses Gesetz ist seit Januar 2023 in Kraft, und ab Januar 2025 müssen alle betroffenen Organisationen die festgelegten Anforderungen erfüllen.
Jüngste Entwicklungen rund um DORA
  • Beaufsichtigung durch die AFMDie AFM wird ab Januar 2025 die Einhaltung der DORA überwachen, einschließlich thematischer Untersuchungen und Meldungen über das DORA-Portal. 
  • DORA-Informationsregister: spätestens vor 23. April 2025 Finanzinstitute müssen ein Informationsregister führen und der DNB vorlegen. 
  • Bedrohungsgeleitete Penetrationstests (TLPT): Bestimmte Unternehmen müssen unter der Leitung der AFM umfangreiche TLPT-Tests durchführen. 
Wie können Sie sich auf DORA vorbereiten?

Mit den folgenden Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre Organisation mit der DORA konform ist: 

GAP-Analyse

Beurteilen Sie Ihren aktuellen Status und ermitteln Sie Defizite gegenüber den DORA-Anforderungen. 

Durchführungsplan

Entwicklung eines detaillierten Plans zur Verbesserung des IT-Risikomanagements, des Störungsmanagements und der digitalen Ausfallsicherheit.

Schulung und Sensibilisierung

Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Mitarbeiter ihre Rolle bei der IT-Systemsicherheit und der Meldung von Vorfällen kennen.

Prüfung der digitalen Widerstandsfähigkeit

Führen Sie regelmäßig Penetrationstests und Incident Response Tests durch, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Systeme zu gewährleisten. 

Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern

Evaluieren und stärken Sie Ihre Verträge und Risikomanagementmaßnahmen mit IT-Dienstleistern. 

Regelmäßige Audits und Überprüfungen

Planen Sie Audits und Überprüfungen, um die Einhaltung der Vorschriften und kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten. 

Stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation die Nase vorn hat und nutzen Sie die Möglichkeiten, die DORA bietet. uComply unterstützt Organisationen bei ihren Vorbereitungen und hilft ihnen auch, nachweislich konform zu bleiben.

Unser Auftrag zur Einhaltung der Vorschriften

Sicherstellung von Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit

Mit uComply stellen Sie sicher, dass die Daten geschützt und nur in der Microsoft 365-Umgebung Ihres Unternehmens verfügbar sind.

Innovative KI-Technologie

uComply nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um intelligente Antworten und erweiterte Benutzeranweisungen zu liefern, natürlich mit Live-Support durch das uComply-Team. 

Nahtlose Integration

Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 macht uComply zu einer vielseitigen und effizienten Wahl für Unternehmen jeder Größe.

TELEFON

+31880085959 (NL)

ADRESSE

uComply.cloud
Nieuwe Stationsstraat 10
6811 KS Arnheim
Niederlande