Informationssicherheit im Gesundheitswesen mit uComply

31. März 2025
Team uComply

Die Rolle spezialisierter Tools bei der Gewährleistung von Informationssicherheit und Compliance im Gesundheitswesen.

Die Informationssicherheit im Gesundheitswesen ist von entscheidender Bedeutung. Durch die Digitalisierung ist die Menge an sensiblen Daten, wie z. B. Patienteninformationen, stark gestiegen. Diese Daten müssen vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch geschützt werden. Einrichtungen und Unternehmen des Gesundheitswesens müssen strenge Vorschriften wie die NEN 7510 einhalten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Informationssicherheit im Gesundheitswesen: Gesetze, Vorschriften und Vereinbarungssysteme für Gesundheitseinrichtungen und Lieferanten

Im Gesundheitswesen ist die Informationssicherheit von großer Bedeutung. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens hat die Menge an sensiblen Daten, die verarbeitet werden, stark erhöht - von Patienteninformationen bis hin zu Verwaltungsdaten. Diese Daten müssen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch geschützt werden. Sowohl Einrichtungen des Gesundheitswesens als auch Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für den Gesundheitssektor liefern, müssen strenge Gesetze und Vorschriften einhalten, um die Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten. In den Niederlanden gibt es verschiedene Normen und Vereinbarungssysteme, wie z. B. die NEN 7510, die kann Hilfe bei der Einhaltung dieser Vorschriftsen. 

Gesetze und Vorschriften im Gesundheitswesen

Organisationen des Gesundheitswesens und die Unternehmen, die sie unterstützen, sind an verschiedene Gesetze und Vorschriften zur Informationssicherheit und zum Datenschutz gebunden. Einige Beispiele für wichtige Gesetze sind:

Allgemeine Datenschutzverordnung (AVG)

Das AVG, das für alle Organisationen gilt, die personenbezogene Daten verarbeiten, gilt für Einrichtungen des Gesundheitswesens ebenso wie für deren Lieferanten. Dieses Gesetz stellt strenge Anforderungen an die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten, einschließlich derjenigen von Patienten und Mitarbeitern. Unternehmen, die Dienstleistungen oder Produkte für Einrichtungen des Gesundheitswesens anbieten, müssen ebenfalls sicherstellen, dass ihre Systeme den Anforderungen des AVG entsprechen, um zu verhindern, dass sie oder ihre Kunden gegen das Gesetz verstoßen.

Gesetz über medizinische Behandlungsverträge (WGBO)

Die WGBO schützt die Vertraulichkeit medizinischer Daten und regelt die Beziehung zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten. Für Unternehmen, die Dienstleistungen für Gesundheitseinrichtungen erbringen, wie IT-Lieferanten oder Verwaltungsdienstleister, bedeutet dies, dass sie Zugang zu sensiblen medizinischen Daten haben können. Dies bedeutet für sie eine zusätzliche Verantwortung, strenge Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. 

NIS2-Richtlinie

Die NIS2-Richtlinie ist eine europäische Rechtsvorschrift zur Stärkung der Netz- und Informationssysteme von kritischen und wichtigen Sektoren wie dem Gesundheitswesen. Nicht nur die Organisationen des Gesundheitswesens selbst, sondern auch die Unternehmen, die sie mit kritischen Infrastrukturen unterstützen, müssen die Anforderungen der NIS2-Richtlinie erfüllen, die zum Beispiel das Störungsmanagement und die Verpflichtung zur Meldung von Sicherheitsvorfällen umfassen. 

Gesetz über den elektronischen Datenaustausch im Gesundheitswesen (Wegiz)

Dieses Gesetz schreibt vor Einrichtungen des Gesundheitswesens und die sie unterstützenden Lieferanten in Bezug auf die Informationssicherheit. Das Gesetz zielt darauf ab, die digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen und die Kontinuität der Prozesse im Gesundheitswesen zu gewährleisten. Die Wegiz verpflichtet Organisationen des Gesundheitswesens und bestimmte externe Dienstleister, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz von Gesundheitsinformationen zu ergreifen. Dieses Gesetz bietet einen einheitlichen Rahmen für die Sicherheit im Gesundheitswesen und sieht Sanktionen vor, wenn Organisationen diesen Verpflichtungen nicht nachkommen. 

Ernennungssysteme und Zertifizierung: NEN 7510

Um einen einheitlichen und effektiven Ansatz für die Informationssicherheit zu gewährleisten, wurden in den Niederlanden mehrere Systeme von Vereinbarungen und Standards entwickelt. Eine der wichtigsten Zertifizierungen für den Gesundheitssektor ist die NEN 7510. 

NEN 7510: Die niederländische Norm für Informationssicherheit im Gesundheitswesen

Die NEN 7510 ist der spezifische Standard für die Informationssicherheit im Gesundheitswesen und gewinnt sowohl für Gesundheitseinrichtungen als auch für Unternehmen, die Gesundheitsdienstleistungen anbieten, zunehmend an Bedeutung. Diese Norm bietet einen Rahmen für die Umsetzung und Verwaltung der Informationssicherheit und konzentriert sich auf den Schutz sensibler Gesundheitsdaten. 

Die Norm umfasst unter anderem folgende Punkte 
  • Politik und Governance: Einrichtungen des Gesundheitswesens und ihre Zulieferer sollten über eine klare, von der Geschäftsleitung unterstützte Informationssicherheitspolitik verfügen. 
  • Risikomanagement: Ein systematischer Ansatz ist erforderlich, um Risiken, die die Informationssicherheit gefährden können, zu ermitteln, zu bewerten und zu bewältigen. 
  • Management von Zwischenfällen: Von Organisationen wird erwartet, dass sie über Verfahren zur Meldung und Behandlung von Sicherheitsvorfällen, wie z. B. Datenschutzverletzungen, verfügen. 
  • Zugangssicherheit: es sollte klar sein, wer Zugang zu welchen Daten hat und wie dieser Zugang verwaltet und kontrolliert wird.
     
Die Zertifizierung nach NEN 7510 bietet Einrichtungen des Gesundheitswesens und ihren Lieferanten die Garantie, dass sie die erforderlichen Standards für die Informationssicherheit erfüllen. Dies ist wichtig für den Schutz von Patientendaten, aber auch für die Erhaltung des Vertrauens von Kunden und anderen Beteiligten. 
Wie uComply Organisationen im Gesundheitswesen unterstützen kann

Sowohl für Organisationen des Gesundheitswesens als auch für Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für das Gesundheitswesen anbieten, kann die Erlangung von Zertifizierungen und die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein. Glücklicherweise gibt es spezialisierte Plattformen, wie z. B. uComply, die Organisationen dabei helfen, die erforderlichen Standards und Gesetze einzuhalten.

uComply bietet ein benutzerfreundliches Tool, das Organisationen unterstützt:

  • Umsetzung von Prozessen und Verfahren der Informationssicherheit. 
  • Die Automatisierung der Dokumentation und Berichterstattung trägt zur Einhaltung von Normen wie NEN 7510 bei. 
  • Durchführung von Risikoanalysen und Ergreifen geeigneter Kontrollmaßnahmen. 
  • Vorbereitung von Organisationen auf Audits und Zertifizierungen. 
Unabhängig davon, ob Sie eine Organisation des Gesundheitswesens oder ein Unternehmen sind, das Dienstleistungen für den Gesundheitssektor erbringt, hilft uComply bei der Rationalisierung des Compliance-Prozesses und gewährleistet eine solide Informationssicherheit.

Zertifizierungen wie die NEN 7510 bieten eine solide Grundlage für die Einrichtung einer effektiven Informationssicherheitspolitik, und mit Hilfe von uComply können Organisationen ihre Informationssicherheit effizient und verantwortungsvoll verwalten. 

Unser Auftrag zur Einhaltung der Vorschriften

Sicherstellung von Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit

Mit der uComply App stellen Sie sicher, dass die Daten geschützt und nur in der Microsoft 365 Umgebung Ihres Unternehmens verfügbar sind.

Innovative KI-Technologie

uComply Bot nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um intelligente Antworten und erweiterte Benutzeranweisungen zu liefern, natürlich mit Live-Support durch das uComply-Team. 

Nahtlose Integration

Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 macht uComply zu einer vielseitigen und effizienten Wahl für Unternehmen jeder Größe.

TELEFON

+31880085959 (NL)

ADRESSE

uComply.cloud
Nieuwe Stationsstraat 10
6811 KS Arnheim
Niederlande