Schritt 3 zur Zertifizierung: Politik
Das Rückgrat der Compliance

9. Oktober 2025
Team uComply

In diesem dritten Schritt unserer Blogserie "In 10 Schritten zur Zertifizierung" gehen wir näher auf die Politik ein, das Rückgrat der Compliance. Denn ohne gute Richtlinien fehlt es an Orientierung, Konsistenz und Sicherheit.

Schritt 3 der 10 Schritte zur Zertifizierung:
Politik - das Rückgrat der Compliance

In den vorangegangenen Blogs über Schritt 1: die Kontextanalyse und Schritt 2: die Risikoanalyse haben wir erörtert, warum es unerlässlich ist, zunächst den Kontext sowie die Risiken und Chancen innerhalb Ihrer Organisation genau zu ermitteln. Diese Kontext- und Risikoanalyse bildet die Grundlage für den nächsten Schritt: die Politik.

Die Politik ist das Rückgrat der Compliance

Eine gute Politik ist unerlässlich

Die Politik gibt Ihrer Organisation die Richtung vor. Sie legt fest, was wichtig ist, wer verantwortlich ist und wie die Risiken kontrolliert werden. In der ISO-Norm 27001 und anderen Normen ist die Politik nicht optional - sie ist eine Anforderung. Der eigentliche Unterschied liegt jedoch in der Umsetzung: Werden die Richtlinien verstanden, angewendet und bewertet?

uComply: von der Politik zur Sicherheit

Mit uComply werden Policen nicht nur erfasst, sondern auch integriert in Ihre täglichen Abläufe Mit:

  • Dashboards in Echtzeit für die Überwachung der Fortschritte der politischen Maßnahmen
  • Schablonen und Dokumentation Ausarbeitung von Maßnahmen im Einklang mit Normen wie ISO, NEN und SOC2
  • Aufgaben und Arbeitsabläufe Sicherstellung der Durchführung und Weiterverfolgung der politischen Maßnahmen
  • Managementprüfungen Management und Compliance-Beauftragte in die Lage versetzen, Status, Engpässe und Verbesserungsmaßnahmen zu verstehen

Schließen des PDCA-Zyklus

Das integrierte ISMS in uComply ermöglicht die Verknüpfung von Richtlinien mit Risiken, Maßnahmen und Audits. Dies schafft eine abschließender PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act), bei dem die Maßnahmen kontinuierlich bewertet und verbessert werden.

Management-Tools: von der Einsicht zum Handeln

Für die Verwaltung bietet uComply leistungsstarke Tools zur Sicherung von Richtlinien:

  • Power BI-Integration für visuelle Berichte
  • Prüfpfad und Versionskontrolle für politische Dokumente
  • Verbesserungspläne in Verbindung mit politischen Zielen

Die Politik wird also nicht nur festgelegt, sondern auch getragen, gemessen und verbessert.

Dieser Blog ist Teil der Serie "In 10 Schritten zur Zertifizierung". Entdecken Sie alle Schritte 👇.

Möchten Sie selbst erleben, wie uComply Ihrer Organisation helfen kann, Richtlinien messbar anzuwenden und in Ihre täglichen Prozesse zu integrieren? Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder probieren Sie es selbst aus!

Unser Auftrag zur Einhaltung der Vorschriften

Sicherstellung von Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit

Mit der uComply App stellen Sie sicher, dass die Daten geschützt und nur in der Microsoft 365 Umgebung Ihres Unternehmens verfügbar sind.

Innovative KI-Technologie

uComply Bot nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um intelligente Antworten und erweiterte Benutzeranweisungen zu liefern, natürlich mit Live-Support durch das uComply-Team. 

Nahtlose Integration

Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 macht uComply zu einer vielseitigen und effizienten Wahl für Unternehmen jeder Größe.

TELEFON

+31880085959 (NL)

ADRESSE

uComply.cloud
Nieuwe Stationsstraat 10
6811 KS Arnheim
Niederlande