Jeder Geschäftsprozess wird digitalisiert, was Datenintegration und modulare Anwendungen erfordert.
Wie uComply Organisationen bei der Einhaltung des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz (KI) unterstützt
Das EU-Gesetz über künstliche Intelligenz (KI), das seit August 2024 in Kraft ist, stellt strenge Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Ethik.
Verantwortungsvolle KI im uComply Bot
Verantwortungsvolle KI ist entscheidend für den Aufbau von Vertrauen und die Gewährleistung der Sicherheit und des Datenschutzes von Nutzern und Unternehmen. Der uComply-Bot ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie KI verantwortungsvoll eingesetzt werden kann
uComply.cloud hat sich dem NIS2-Gütezeichen angeschlossen
uComply.cloud hat sich offiziell dem NIS2-Gütezeichen angeschlossen. Dieses von der Quality Innovation Foundation verwaltete Qualitätszeichen bietet Unternehmen einen zuverlässigen Standard für Cybersicherheit und Datenschutz.
Die Bedeutung des Schutzes von Unternehmensdaten
Eine angemessene Sicherung Ihrer Unternehmensdaten ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in politisch oder wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Eigenständige Compliance-Apps gehören der Vergangenheit an, Integration und KI sind die Zukunft
Die Zukunft der Compliance liegt in inhaltsbasierten Systemen mit sicherer KI-Integration
Der einzigartige Wert von uComply.app: beschleunigte Compliance mit umfangreichen Content Packs
Die uComply-App bietet eine einzigartige Lösung, die Unternehmen hilft, ihre Compliance-Prozesse zu beschleunigen und zu verbessern. Mit umfangreichen Inhaltspaketen, Vorlagen und Implementierungsrichtlinien, die von erfahrenen leitenden Prüfern und CISOs erstellt wurden, bietet uComply einen unvergleichlichen Mehrwert für Organisationen, die die Einhaltung von Vorschriften anstreben.
Informationssicherheit im Gesundheitswesen mit uComply
Im Gesundheitswesen ist die Informationssicherheit von großer Bedeutung. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens hat die Menge der verarbeiteten sensiblen Daten - von Patienteninformationen bis hin zu Verwaltungsdaten - drastisch erhöht. Diese Daten müssen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch geschützt werden. Spezialisierte Plattformen wie uComply helfen Organisationen, die erforderlichen Standards und Gesetze einzuhalten.
ISO/IEC 27001:2013-Zertifikate verlieren am 31. Oktober 2025 ihre Gültigkeit
ISO/IEC 27001:2013-Zertifikate verlieren am 31. Oktober 2025 ihre Gültigkeit. Höchste Zeit für die Umstellung auf ISO/IEC 27001:2022. Mit uComply.cloud ist dies durchaus möglich!
Vermögensverwaltung: mehr als nur eine Liste, sondern ein integrierter Bestandteil Ihres Compliance-Systems
Vermögensverwaltung: Es ist wichtig zu bestimmen, wovor und wie sich die Organisation schützen kann, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.