Das Cybersicherheitsgesetz (NIS2) führt strengere Anforderungen für Organisationen ein, einschließlich der Sorgfaltspflicht, der Meldepflicht, der Registrierungspflicht und der Aufsicht. uComply bietet eine maßgeschneiderte Roadmap, die Organisationen dabei hilft, die Vorschriften einzuhalten und ihre digitale Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Erhöhen Sie die digitale Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation mit DORA
Sind Sie bereit für den Digital Operational Resilience Act (DORA)? Diese neue europäische Gesetzgebung, die ab Januar 2025 in Kraft tritt, bietet Finanzinstituten eine große Chance, ihre Cyber- und Betriebsresilienz zu stärken.
Sicheres Compliance Management
Es ist von großer Bedeutung, im Falle der Einhaltung von Vorschriften "die Kontrolle" über die eigenen Unternehmensdaten zu haben. Dies erfordert Systeme, die zu Ihren eigenen Arbeitsabläufen passen und Daten in Ihrer Geschäftsumgebung und nicht bei Dritten speichern.
Einhaltung von Vorschriften; die Vorteile eines Managementsystems für Ihr Unternehmen
Immer mehr Unternehmen und Organisationen sehen sich mit wachsenden Compliance-Anforderungen in Form von Gesetzen, Vorschriften, Rahmenwerken und Normen konfrontiert. Dies erfordert ein Compliance-Management-System.
Die Leistungsfähigkeit eines integrierten Compliance-Management-Systems
Ein integriertes Managementsystem (IMS) ist ein System, mit dem eine Organisation mehrere Managementsysteme in einer übergreifenden Struktur zusammenführt. Dies bedeutet, dass verschiedene Standards oder Rahmenwerke auf strukturierte und effiziente Weise kombiniert werden. Dies bietet einen ganzheitlichen Einblick, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung von Systemen zur Einhaltung von Vorschriften.
Europäische AI-Verordnung in Kraft! Was bedeutet das für Ihre Organisation?
Am 2. Februar 2025 ist die erste Phase der europäischen KI-Verordnung (KI-Gesetz) offiziell in Kraft getreten. Dabei handelt es sich um ein neues Gesetz der Europäischen Union (EU), das sicherstellen soll, dass künstliche Intelligenz (KI) sicher und verantwortungsvoll eingesetzt wird. Aber was bedeutet das in der Praxis? Und was genau ändert sich?