Schritt 1 zur Zertifizierung: Definition des Geltungsbereichs
9. September 2025
Team uComply
Ein guter Start ist die halbe Miete. Die Festlegung des Geltungsbereichs Ihres Managementsystems ist entscheidend, um Ihrem Weg eine Richtung zu geben. Das verhindert Verwirrung, sorgt für Konzentration und hilft Ihrem System (z. B. ISMS, QMS oder KMS), sich an die Realität Ihrer Organisation anzupassen.

Schritt 1 zur Zertifizierung: Inventarisierung des Geltungsbereichs - intelligent und effizient mit uComply
Die Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt für Organisationen, die ihre Prozesse professionalisieren, Risiken managen und Kunden und Partnern Vertrauen entgegenbringen wollen. Ob ISO 27001, NEN 7510, ISO 9001 oder eine andere Norm: Der Prozess erfordert Struktur, Einsicht und Dokumentation. In unserem früheren Blog "In 10 Schritten zur Zertifizierung" haben wir einen Überblick über den gesamten Weg zur Zertifizierung gegeben. In dieser neuen Blogserie werden wir jeden Schritt einzeln behandelnmit praktischen Tipps und Beispielen, wie man dies mit den Tools von uComply.cloud in Angriff nehmen kann. Heute: Schritt 1 - Allgemeine Bestandsaufnahme des Geltungsbereichs.
Warum ein klarer Geltungsbereich wichtig ist
Ein guter Start ist die halbe Miete. Die Festlegung eines klaren Geltungsbereichs, in dem alle Prozesse, die zum Geltungsbereich gehören, so spezifisch wie möglich definiert werden, ist entscheidend, um Ihrer Reise eine Richtung zu geben. Das verhindert Verwirrung, sorgt für Konzentration und hilft Ihrem System (z. B. einem ISMS, QMS oder KMS), sich an die Realität Ihrer Organisation anzupassen.
Was beinhaltet diese Phase der Umfangsbestimmung?
- A Kontextanalyse von internen und externen Faktoren.
- Die Ermittlung der Interessengruppen und ihre Erwartungen.
- Die Festlegung des Anwendungsbereichs: Was ist abgedeckt und was nicht?
Wie uComply hilft, den Geltungsbereich zu definieren
- Schablonen und Werkzeuge Für Kontextanalyse, Stakeholder-Mapping und Umfangsbeschreibung.
- Strukturierte Anleitung damit Sie nichts übersehen und der Umfang so genau wie möglich bestimmt werden kann.
- Versionsverwaltung und Zusammenarbeit innerhalb Ihrer eigenen Microsoft 365-Umgebung.
Ein Managementsystem für alle Ihre Normen - einschließlich Ihrer unternehmensspezifischen Normen
Ihre Umgebung, Ihre Daten, Ihr Prozess
uGleich wird in Ihrer eigenen Microsoft 365-Umgebung installiert. Bedeutung:
- Vollständige Kontrolle über Ihre Daten.
- Nahtlose Integration in Ihre bestehenden Prozesse.
- Keine externen Tools oder Datenverluste - alles bleibt innerhalb Ihrer Organisation.

Mit uComply legen Sie eine solide Grundlage für Ihre Zertifizierungsreise. Schritt 1 - die Festlegung Ihres Geltungsbereichs - wird nicht nur einfacher, sondern auch effektiver. In den kommenden Wochen werden wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führen. Verfolgen Sie unsere Blogserie und entdecken Sie, wie Sie mit uComply schneller, intelligenter und sicherer auf eine Zertifizierung hinarbeiten können.
Unser Auftrag zur Einhaltung der Vorschriften
Sicherstellung von Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit
Mit der uComply App stellen Sie sicher, dass die Daten geschützt und nur in der Microsoft 365 Umgebung Ihres Unternehmens verfügbar sind.
Innovative KI-Technologie
uComply Bot nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um intelligente Antworten und erweiterte Benutzeranweisungen zu liefern, natürlich mit Live-Support durch das uComply-Team.
Nahtlose Integration
Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 macht uComply zu einer vielseitigen und effizienten Wahl für Unternehmen jeder Größe.
TELEFON
+31880085959 (NL)
ADRESSE
uComply.cloud
Nieuwe Stationsstraat 10
6811 KS Arnheim
Niederlande
