Schritt 2 zur Zertifizierung: Risikoanalyse

23. September 2025
Team uComply

In diesem zweiten Schritt unserer Blogserie "In 10 Schritten zur Zertifizierung" tauchen wir tiefer in die Risikoanalyse ein: die Grundlage einer erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 27001, NIS2 oder anderen Standards.

Schritt 2 der 10 Schritte zur Zertifizierung:
Durchführung einer Risikoanalyse

Im vorangegangenen Blog über Schritt 1: die Kontextanalyse, haben wir erörtert, warum es wichtig ist, zunächst den Kontext Ihrer Organisation richtig zu erfassen. Darin bestimmen Sie unter anderem den Umfang, die Beteiligten und die relevanten internen und externen Faktoren. Dieser Kontext bildet die Grundlage für den nächsten Schritt: die Durchführung einer Risikoanalyse.

Warum ist die Risikoanalyse so wichtig?

Die Risikoanalyse ist das Herzstück eines jeden Zertifizierungsprozesses, wie z. B. ISO 27001, NIS2 oder andere Normen. Dabei werden die Risiken, mit denen Ihre Organisation konfrontiert ist, sowie die Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens und ihre Auswirkungen strukturell erfasst. Dies hilft dabei, Prioritäten zu setzen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Von der Kontextanalyse zur Risikoanalyse

Nachdem Sie den Kontext definiert haben, wissen Sie, welche Prozesse, Systeme und Informationen in den Anwendungsbereich fallen. Der nächste logische Schritt besteht darin, die Risiken innerhalb dieses Rahmens zu ermitteln. Viele Organisationen beginnen diesen Prozess in Excel, stoßen aber bald an Grenzen: Versionsmanagement, Zusammenarbeit, Verknüpfung mit Maßnahmen und Berichterstattung sind schwer zu organisieren.

Wie uComply bei der Risikoanalyse hilft

uComply unterstützt Organisationen bei der Durchführung, Verwaltung und Sicherung ihrer Risikoanalysen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

Strukturierte Risikoinventur

Mit uComply können Sie ganz einfach Risiken hinzufügen, sie klassifizieren (auf der Grundlage von Auswirkungen und Wahrscheinlichkeit) und sie mit bestimmten Prozessen, Systemen oder Abteilungen verknüpfen. Sie arbeiten immer mit der neuesten Version und haben sofortigen Einblick in offene Maßnahmen.

Verknüpfung mit Managementmaßnahmen

Risiken können direkt mit bestehenden oder neuen Kontrollmaßnahmen verknüpft werden. So können Sie auf einen Blick sehen, welche Risiken ausreichend abgedeckt sind und wo noch Handlungsbedarf besteht.

Automatische Berichte und Dashboards

Kein manuelles Ausschneiden und Einfügen mehr: uComply erstellt übersichtliche Berichte und Dashboards für Audits, Management und Zertifizierungsstellen.

Zusammenarbeit und Follow-up

Arbeiten Sie mit Kollegen zusammen, weisen Sie Risiken und Maßnahmen Verantwortliche zu und verfolgen Sie den Fortschritt. Alles wird zentral erfasst und ist jederzeit abrufbar.

Eine gute Risikoanalyse besteht aus:

  • Ermittlung von Risiken (z. B. Datenschutzverletzungen, Systemausfälle, menschliches Versagen)
  • Abschätzung der Wahrscheinlichkeit und der Auswirkungen
  • Festlegung von Kontrollmaßnahmen und Verantwortlichkeiten
  • Dokumentation und regelmäßige Überprüfung der Analyse

Ein gutes Verwaltungssystem lässt sich integrieren, unterstützt mehrere Standards und gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten.

Integriert sich in Ihre Geschäftsprozesse

Unterstützt mehrere Standards

Gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten

Möchten Sie selbst erfahren, wie uComply Ihren Risikoanalyse- und Zertifizierungsprozess beschleunigen kann? Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder probieren Sie es selbst aus!

Unser Auftrag zur Einhaltung der Vorschriften

Sicherstellung von Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit

Mit der uComply App stellen Sie sicher, dass die Daten geschützt und nur in der Microsoft 365 Umgebung Ihres Unternehmens verfügbar sind.

Innovative KI-Technologie

uComply Bot nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um intelligente Antworten und erweiterte Benutzeranweisungen zu liefern, natürlich mit Live-Support durch das uComply-Team. 

Nahtlose Integration

Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 macht uComply zu einer vielseitigen und effizienten Wahl für Unternehmen jeder Größe.

TELEFON

+31880085959 (NL)

ADRESSE

uComply.cloud
Nieuwe Stationsstraat 10
6811 KS Arnheim
Niederlande