Schritt 6 zur Zertifizierung: Leistungsmessungen und Audits
5. November 2025
Team uComply
Wir sind auf halbem Weg durch unsere Blogserie “In 10 Schritten zur Zertifizierung”. Nach der Planung der betrieblichen Aktivitäten in Schritt 5 geht es in Schritt 6 um die Messung der Wirksamkeit dieser Aktivitäten.
Schritt 6 der 10 Schritte zur Zertifizierung:
Leistungsmessung und Audits
Schritt 6: Leistungsmessungen und Audits - von der Planung zur nachweisbaren Wirksamkeit
Wir sind auf halbem Weg durch unsere Blogserie “In 10 Schritten zur Zertifizierung”. Nach der Planung der betrieblichen Aktivitäten in Schritt 5 geht es in Schritt 6 darum, die Wirksamkeit dieser Aktivitäten zu messen. Denn die Planung ist eine Sache, der Nachweis, dass Ihre Maßnahmen tatsächlich funktionieren, ist das Entscheidende.
Wie gehen Sie als Organisation damit um?
Ihre Organisation muss sich etablieren:
- Was Sie überwachen und messen: Prozesse und Maßnahmen zur Verwaltung der Informationssicherheit.
- Wie Sie messen: Wählen Sie gültige, reproduzierbare Methoden für die Überwachung, Analyse und Bewertung.
- Wenn Sie messen und wer dafür verantwortlich ist.
- Wenn Sie analysieren und bewerten die Ergebnisse, und wer macht das?.
- Dokumentation: alles als Beweis aufzeichnen - dies ist für die Transparenz und kontinuierliche Verbesserung unerlässlich.
Leistungsbewertung: KPIs und Audits
- Legen Sie klare, messbare Ziele fest, die sich an Ihren strategischen Zielen für die Informationssicherheit orientieren.
- Verwenden Sie Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs), um zu überwachen, inwieweit Ihre Ziele erreicht werden.
- Führen Sie regelmäßige Überprüfungen durch, um Trends zu erkennen und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen.
Interne Audits dienen nicht nur der Messung der betrieblichen Aktivitäten und Ziele, sondern sind auch ein wirksames Instrument zur Bewertung der Wirksamkeit Ihres Managementsystems. Während der Audits werden folgende Punkte geprüft:
- ob die Prozesse und Maßnahmen vereinbarungsgemäß umgesetzt werden.
- ob die Kontrollmaßnahmen tatsächlich zum Risikomanagement beitragen.
- wo Verbesserungsmöglichkeiten zur weiteren Stärkung der Informationssicherheit liegen.
Die Ergebnisse von Audits sind ein wertvoller Input für Management Reviews und helfen Ihrer Organisation, gezielte Verbesserungen vorzunehmen.
uComply: von der Erkenntnis zum Handeln
Mit der uComply-App können Sie problemlos KPIs, Auditergebnisse und den Reifegrad von Prozessen aufzeichnen. Dashboards geben Stakeholdern wie dem Management, dem CISO und den Auditoren sofortigen Einblick in Trends und Effektivität. Der uComply AI Consultant automatisiert das Reporting und die Management-Reviews, damit Sie nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch wissen, wie gut Ihre Maßnahmen funktionieren.
Dieser Blog ist Teil der Serie "In 10 Schritten zur Zertifizierung". Entdecken Sie alle Schritte 👇.
Möchten Sie selbst erfahren, wie uComply Ihre Organisation in 10 konkreten Schritten auf dem Weg zur Zertifizierung unterstützen kann? Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder probieren Sie es selbst aus!
Unser Auftrag zur Einhaltung der Vorschriften
Sicherstellung von Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit
Mit der uComply App stellen Sie sicher, dass die Daten geschützt und nur in der Microsoft 365 Umgebung Ihres Unternehmens verfügbar sind.
Innovative KI-Technologie
uComply Bot nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um intelligente Antworten und erweiterte Benutzeranweisungen zu liefern, natürlich mit Live-Support durch das uComply-Team.
Nahtlose Integration
Die nahtlose Integration mit Microsoft 365 macht uComply zu einer vielseitigen und effizienten Wahl für Unternehmen jeder Größe.
TELEFON
+31880085959 (NL)
ADRESSE
uComply.cloud
Nieuwe Stationsstraat 10
6811 KS Arnheim
Niederlande